Mevoya logo

Hamburger Hafengeburtstag 2023

Die Veranstaltung beginnt am

5. Mai 2023

 - 

Die Veranstaltung endet am

7. Mai 2023

Mehrere große Segelschiffe aus aller Welt eröffnen das große Hamburger Hafenfest, wenn sie in den Hamburger Hafen einlaufen.

Mit dem Volksfest feiern die Hamburger den Geburtstag ihres Freihafens, dem am 7. Mai 1189 von Kaiser Friedrich Barbarossa das Privileg der Zollfreiheit für Schiffe auf der Elbe von der Stadt bis zur Nordsee verliehen wurde.

Dieses Privileg ist der Grund dafür, dass am Zusammenfluss von Alster und Elbe im Laufe der Jahrhunderte der größte Hafen Deutschlands entstanden ist.

Die Höhepunkte der Geburtstagsfeier sind neben der bereits erwähnten Ein- und Auslaufparade der Großsegler, das Drachenbootrennen, das Schlepperballett und die Hafenlichter, ein Lichtpanorama aus mehreren hunderttausend Wunderkerzen, die auf den Schiffen und an den Kais entzündet werden.

Eine weitere Sensation ist das spektakuläre Luftprogramm mit Hubschrauberflügen, Fallschirmspringen, Ballonfahrten und Live-Hubschrauber-Rettungseinsätzen.

Hier sind die Schritte zur Planung Ihrer Reise

1. Besuchen Sie die offizielle Website und überprüfen Sie die Verfügbarkeit der Veranstaltung, die Preise und die Bestimmungen

2. Im Folgenden finden Sie Unterkünfte in Hamburg die während der Veranstaltung zur Verfügung stehen. ⤵︎

Wie kann man mit Hilfe der Karte die besten Angebote für Hotelzimmer finden?

2.1. Wählen Sie das beste Hotelzimmer.

2.2. Die Suche wird für einen Gast und die gesamte Dauer der Veranstaltung durchgeführt. Klicken Sie auf die Schaltflächen 'Filter', 'Gäste' und 'Termine', um die Suche zu ändern.

🏨 Wenn Sie auf den Button 'Filter' klicken, können Sie feststellen, ob Sie nach Hotels oder Ferienwohnungen suchen. Filtern Sie die Ergebnisse nach Sternen, Bewertungen und Budget.

👨‍👩‍👧‍👦 Wenn Sie auf den Button 'Gäste' klicken, können Sie die Anzahl der Gäste (Erwachsene und Kinder) und die Anzahl der Zimmer, die Sie buchen möchten, angeben.

📆 Sie können auch das Datum Ihres Aufenthalts ändern.

2.3. Sparen Sie mehr Geld! Einige Hotelzimmer werden von mehreren Hotelbuchungsportalen angeboten. Sie sehen sie in den Details des Hotelzimmers, wenn Sie die Maus über das Zimmerangebot halten. Ob Booking.com, Expedia, Trivago, Opodo oder andere Anbieter, wählen Sie den besten Preisanbieter für das Zimmer im gewählten Zeitraum aus.

2.4. Wenn in der Nähe des Veranstaltungsortes keine Hotelzimmer verfügbar sind, können Sie herauszoomen oder nach Stadtnamen suchen. Wenn Sie ein bestimmtes Hotel im Auge haben, können Sie sogar nach dem bestimmten Hotelnamen suchen.

2.5. Bonus-Tipp: Suchen Sie nach Entdeckungen. Vielleicht finden Sie tolle Touren und Aktivitäten!

2.6. Pro-Tipp: Die Karte der Erlebnisse kann Ihnen helfen, die Hotels mit der besten Lage in der Umgebung zu finden.

3. Prüfen Sie die Anreisemöglichkeiten zum Veranstaltungsort

4. Wenn alles in Ordnung ist, können Sie alle Tickets kaufen

Der Hamburger Hafen

Der Hamburger Hafen

Der Hamburger Hafen ist ein offener Tidehafen an der Unterelbe in der Freien und Hansestadt Hamburg. Er ist der größte Seehafen in Deutschland und nach dem Hafen Rotterdam sowie dem Hafen von Antwerpen der drittgrößte in Europa.

Der Hamburger Hafen hat sich im Laufe seines Bestehens räumlich von einem Anlandeplatz an einem Bille-Mündungsarm in der Altstadt, über einen Alsterhafen zu dem bekannten Hafen an der Elbe verlagert und dort weit Richtung Westen vorgeschoben.

Die Ursprünge des Hamburger Hafens liegen im 9. Jahrhundert. Als Gründungsdatum gilt jedoch aufgrund eines kaiserlichen Freibriefes der 7. Mai 1189, der jedes Jahr mit einem mehrtägigen Fest, dem Hafengeburtstag, gefeiert wird. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts wurde er mit zahlreichen Hafenbecken und Kaianlagen bis zu seiner heutigen Größe erweitert.

Kreuzfahrten

Kreuzfahrten

Hamburg ist ein wichtiges Kreuzfahrtziel und einer der größten Anlaufhäfen Europas für Kreuzfahrtpassagiere, die den Atlantik oder die norwegische und baltische See bereisen. Der Hafen ist auch ein wichtiger Standort für Schiffbauer und Werften, die Yachten und Kreuzfahrtschiffe entwerfen, bauen und überholen. Hamburg verfügt über drei Passagierterminals für Kreuzfahrtschiffe: Das Hamburg Cruise Center HafenCity, das Hamburg Cruise Center Altona und das Hamburg Cruise Center Steinwerder, die alle drei in der Lage sind, die größten Kreuzfahrtschiffe der Welt abzuarbeiten.

Erfahren Sie mehr über die Hamburger Hafengeburtstag

Andere Veranstaltungen für Sie